Jahresrückblick 2016 |
2016 wird in die Murray'sche Chronik wahrscheinlich als das Jahr des Einspringens eingehen. In nicht weniger als drei Produktionen musste Chris in diesem Jahr kurzfristig eine Rolle parat haben. Den Rekord hielt dabei das Theater in Basel, das mittags um 12 anfragte, ob Chris um 18 Uhr als Judas einspringen könnte (er konnte!). Daneben waren aber auch die Neuheiten wieder stark vertreten: Mit EINSTEIN! in Hof war eine Uraufführung dabei, und Frank Nimsgerns RING am selben Theater war zumindest eine überarbeitete
Neufassung, die sich im Hof zum Renner der Saison entwickelte. Der Sommer hielt eine weitere Novität bereit: Gleich zwei Premieren der gleichen Produktion, aber in zwei verschiedenen Städten (Greifswald und Stralsund). Konzerte gab es natürlich auch wieder, und die Weihnachtstour wuchs sich diesmal auf stattliche acht Spielorte aus, von denen erfreulicherweise einige ausverkauft waren und für das nächste Jahr schon wieder auf der Liste stehen :-). Auch die Workshoparbeit kam mit einem Wochenende in Weißenfels
nicht zu kurz. Den Beginn machte CHESS in Chemnitz, wo Chris nach 2015 ein weiteres Mal als Frederick Trumper einsprang.
Als nächstes folgte das schon erwähnte sehr spontane Gastspiel in Basel, wo Chris aus dem Orchestergraben den Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR für den Kollegen sang, dem eine Erkältung die Stimme geraubt hatte.
Einspringen die Dritte: In Oldenburg gab es ein Wiedersehen mit EVITA bzw. Ché, was auch eine nette Überraschung war.
Im wunderschönen Silbersaal des Deutschen Theaters in München gab es am 10.4. ein Konzert mit dem Team der geplanten Web-Serie DAS TOTE PFERD VON PLÖN. Das Konzert war ein großer Erfolg, und von dem Projekt hoffen wir 2017 mehr zu hören.
Mit "Sternenstaub" aus EINSTEIN, der diesjährigen Uraufführung am Theater Hof, hatte Komponist Stephan Kanyar Chris wieder einmal eine seiner wunderschönen Ballden auf den Leib bzw. die Stimme geschrieben.
Im Juni stand dann das Konzert JOURNEYS OF MUSICAL in Oberhausen auf dem Programm:
Als nächstes stand eine doppelte Premiere an: Beim Ahoi-Festival hatte JEKYLL & HYDE zunächst in Greifswald Premiere.
Einen Monat später war es dann auch in Stralsund soweit.
Im September gab es dann einen Workshop beim Ensemble von Music Art Weißenfels, denen Chris und Pianist Philipp Polzin bei der Vorbereitung des neuen, für 2017 geplanten, Musicals "Alban und die Königin" halfen.
Kurz danach das nächste Konzert, diesmal in Emsdetten zugunsten des dortigen Hundevereins Podencorosa.
Den Herbst verbrachte Chris einmal mehr am Theater Hof, wo er als Zwerg Alberich den "Ring der Macht" in der Version Frank Nimsgerns schmieden durfte, der sich zum Überraschungshit der Spielzeit mit unzähligen Zusatzvorstellungen mauserte.
Zwischendrin gab es ein Konzert in Ratingen.
Noch ein Konzert, diesmal in Dinklage.
Und dann kam sein großer Auftritt: Der Star der Weihnachtstour (Disney-Edition) war eindeutig kein anderer als Olaf! Assistiert von Chris und Philipp Polzin am Klavier suchte er Köln, Berlin, Hof, Dortmund, Stralsund, Weißenfels, Pforzheim und Saarbrücken heim ;-).
Zum Schluss die traditionellen Bemerkungen zur Webseite. Wir haben noch einmal zugelegt und hatten jetzt durchschnittlich uns 770 Besucher pro Tag (also solche, die sich auch etwas angesehen haben). Wenig überraschend waren auch hier Olaf und der Dezember der Spitzenhalter :-). Beliebte Surftage waren Dienstag und Mittwoch, beliebtester Handyanbieter Vodafone und beliebtestes Betriebssystem Android, und auch bei den Computern dominierte Google mit Chrome. Der beliebteste Einzel-Beitrag war wohl das Weihnachtsspecial von Chris, jedenfalls gab es am 25.12. die meisten Besucher, das ist natürlich auch schön zu wissen. Jedenfalls danke für das wachsende Interesse und auf weitere Besuche!
|