Engagements

Engagements-Archiv

2016/2017/
2018/2019/2022

Ring Hof
Hof / Füssen

2015/16/17/18/19/20/21/23


Murray Christmas

2018/2019/2023



Classics
Pforzheim

2018/222


Herz aus Gold

2019/2022/2023
 


Stuttgart / Füssen/München

2021/2022/2023


Zeppelin

2023


Artus Excalibur

2023


Medicus



Der Medicus
Deutsches Theater München



Iván Macías (Musik)
Félix Amador (Text)

Deutsch von Hartmut H. Forche



DIE GEHEIMNISSE DER MITTELALTERLICHEN MEDIZIN
Die Geschichte spielt im 11. Jahrhundert. Rob Cole wird zur Waise und ist fortan auf sich allein gestellt. Er besitzt eine ungewöhnliche Gabe: Er kann durch bloße Berührung eines Menschen den Tod voraussagen. Ein Quacksalber, der mit seinen primitiven Heilmethoden durch die Lande zieht, nimmt ihn auf und weiht ihn in seine Geschäfte ein. Doch Rob ist neugierig, er möchte den Menschen tatsächlich helfen, anstatt ihnen das Geld aus der Nase zu ziehen.

Mit 19 macht er sich auf nach Isfahan, um den berühmten Medicus Avicenna zu treffen. Ihm wurde erzählt, dass er der beste Arzt aller Zeiten sei und man nur bei ihm Medizin richtig studieren kann. Auf seiner strapaziösen Reise trifft er auf die Liebe seines Lebens, Mary. In Isfahan angekommen, gilt es die wichtigste Hürde zu überwinden: Er muss sich als Jude ausgeben, da er anderenfalls dort nicht studieren darf. Rasch entwickelt sich Rob zum Meisterschüler des Medicus, doch die Pest, ein Krieg und der despotische Schah bedrohen kontinuierlich sein Leben.

„ICH HÖRE MEIN BUCH!“ Die Musik von Iván Macías wird von Kritikern als eine der bedeutendsten Musical-Kompositionen gelobt – klassisch und zeitgenössisch zugleich mit Momenten herausragender Schönheit. Macías gilt als einer der besten Komponisten und Dirigenten seiner Generation. Dem Autorenteam ist es mit Der Medicus – Das Musical gelungen, alle Komponenten eines musikalischen Dramas zu einem einzigartigen, kompakten und emotional beeindruckenden Ganzen zu vereinen. Auch der im Jahr 2021 verstorbene Noah Gordon zeigte sich begeistert: „Ich höre mein Buch!
Die Emotion meines Romans wurde mit dieser wundervollen Musik auf die Bühne gebracht!“


Musikalische Leitung: Dan Kalousek
Regie: Stanislav Moša
Bühnenbild; Christoph Weyers
Kostüme: Andrea Kučerová
Choreografie: Michal Matěj




Termine:

Vorstellungen im Deutschen Theater München:

neu Preview: Donnerstag, 19.10.2023, 19.30 Uhr
Premiere: Freitag, 20.10.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 21.10.2023, 14.30 & 19.30 Uhr
Sonntag, 22.10.2023, 14.30 & 19.30 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, 19.30 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023, 19.30 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, 19.30 Uhr
Freitag, 27.10.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 28.10.2023, 14.30 & 19.30 Uhr
Sonnstag, 29.10.2023, 14.30 & 19.30 Uhr





Kalender zur Planungshilfe
(Java Script)


 


Deutsches Theater München
Deutsches Theater München

Schwanthalerstraße 13
80336 München

Kasse: Mo-Sa 10 - 19 Uhr

Telefon: 089 / 55 234 444
(Mo-Fr 10-17 Uhr)


Vorverkauf läuft!





Tickets online: hier









Das Copyright für die Texte und Grafiken auf dieser Seite liegt beim Deutschen Theater München.